Profil
Die Kindergruppe 10 e.V. ist eine eingruppige Elterninitiative, in der bis zu 22 Kinder im Alter zwischen drei und sechs Jahren spielen, toben, lachen und lernen. Betreut werden sie von einem hochmotivierten, professionellen und liebevollen Team, bestehend aus vier pädagogischen Fachkräften. Unsere kleine, überschaubare Gruppe bietet den Kindern Sicherheit und Geborgenheit, und wir begleiten sie in ihrer Entwicklung zu selbstbestimmten und eigenständigen Persönlichkeiten. Wir legen großen Wert auf einen achtsamen und respektvollen Umgang miteinander und nehmen jedes Kind mit seinen Bedürfnissen wahr. In unsere Arbeit fließen unterschiedliche Konzepte ein, wobei wir uns an der individuellen Entwicklung der einzelnen Kinder orientieren. Seit 2006 sind wir ein zertifizierter Bewegungskindergarten NRW.
Unsere Kindertagesstätte befindet sich am Rande des Stadtzentrums in Düsseldorf-Bilk/Flehe in ruhiger Umgebung. Wir blicken auf eine lange Geschichte zurück: 1970 wurde die Kindergruppe 10 als zehnte Elterninitiative in Düsseldorf gegründet.
Das zeichnet unsere Kita aus:
- Gute Zusammenarbeit zwischen Kita-Team und den Eltern
- Intensiver Austausch durch regelmäßige Elterngespräche
- Behutsame und individuelle Eingewöhnung jedes neuen Kindes
- Intensive Arbeit mit den Kindern durch qualifiziertes, langjährig in der Kita tätiges Personal und einen sehr hohen Personalschlüssel
- Breites Bewegungsangebot, ausgezeichnet mit dem Zertifikat zum „Anerkannten Bewegungskindergarten“, z.B.: unterschiedliche Bewegungsbaustellen, Yoga, Wind- und Wettertag, wöchentliches Turnen
- Leckeres Bio-Essen, zubereitet von der Köchin der Kita
- Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft unter den Familien
- Jahrzehntelange Erfahrung als Elterninitiative
Unser pädagogisches Konzept
Unsere Arbeit mit den Kindern zeichnet sich durch die Kombination unterschiedlicher pädagogischer Konzepte aus. Unser Grundgedanke liegt im situationsorientierten Ansatz. Von zentraler Bedeutung ist, dass jedes Kind mit seinen Bedürfnissen, Wünschen und Ideen in der Kindertagesstätte seinen Platz findet. Wir geben ihm die Freiheit, selbständig zu denken, zu handeln und neue Wege zu finden. Das Montessori-Prinzip „Hilf mir, es selbst zu tun“ fließt in unsere Arbeit ein.
Durch ein aufmerksames Miteinander wird die Beziehung zu jedem Kind auf einer partnerschaftlichen Ebene gepflegt. Die Meinungen und Entscheidungen der Kinder nehmen wir ernst und respektieren sie wie sie sind. Ein grundlegender Beitrag unserer Kindertagesstätte für die eigenständige Persönlichkeitsentwicklung der Kinder ist die „ganzheitliche Bewegungserziehung“.
Durch Bewegung lernen sie sich selbst und ihre körperlichen Fähigkeiten kennen. Die phantasievollen und abwechslungsreichen Bewegungslandschaften fördern die Gesamtpersönlichkeit auch in Bereichen wie Sprache, Phantasie, Interessen, Denken und Gefühle.
Kurzgefasst: Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht jedes einzelne Kind mit seinen Bedürfnissen und Gefühlen.
Bewegungskindergarten
Unsere Kindergruppe ist vom Landessportbund NRW als Bewegungskindergarten anerkannt. Dieses Gütesiegel erhalten Kindergärten, die Bewegungsförderung besonders groß schreiben – zum Beispiel mit Bewegungszeiten, Sportangeboten und bewegungsförderlichen Räumen.
Bei uns in der K10 gibt es Yoga- und Turn-Stunden, eine abwechslungsreiche Turnhalle und ein tolles Außengelände zum Toben. Es ist uns wichtig, den Kindern vielfältige Bewegungserfahrungen zu ermöglichen. Der SFD ’75 e. V. steht uns dabei als Verein zur Seite.